EUROLyser Diagnostica - Premium Laboratory Equipment

Lipoprotein (a) Test

Lp (a)

Über den Parameter

Lp(a) ähnelt in seiner Fett-Zusammensetzung dem LDL (low-density lipoprotein), unterscheidet sich aber in seinem Eiweißprofil von diesem. Im Gegensatz zum LDL findet sich in Lp(a) Apolipoprotein(a) (Apo(a)), welches im Zusammenhang mit koronaren Herzkrankheiten steht. Es ist ein stark glycosyliertes Protein das durch Disulfidbindung an Apolipoprotein B100 (Apo B100) gekoppelt ist. Apo(a) hat ein hohes Maß an struktureller Homologie mit Plasminogen, welches ein Schlüssel-Zymogen der Gerinnungskaskade ist.

Die Ähnlichkeit der strukturellen Komponenten zwischen Lp(a) und LDL und zum Plasminogen suggeriert, dass Lp(a) mit Atherosklerose und/oder Thrombose in Verbindung gebracht werden kann. Obwohl Studien über die mitwirkende Rolle von Lp(a) bei koronaren Herzkrankheiten zu keinem durchgängigem gemeinsamen Schluss kommen, wird weitgehend angenommen, dass Lp(a) einen wichtigen Risikofaktor darstellt, der indirekt, oder kooperativ mit anderen Risikofaktoren, zu koronare Herzkrankheiten beiträgt.

Während die weitlaufenden Unterschiede von Lp(a) Werten unter Probanden größtenteils auf vererbte Faktoren zurückzuführen sind, ist die Identifikation von Personen mit erhöhtem Risiko durch diagnostische Untersuchungen trotzdem hilfreich, um Ihnen ins Bewusstsein zu rufen, dass andere Risikofaktoren unter Kontrolle gebracht, oder eliminiert werden sollten. Lp(a) Werte sollten im Zusammenhang mit klinischer Evaluierung und anderen Lipoprotein-Tests interpretiert werden, wenn atherosklerotische, kardiovaskuläre Krankheiten in bestimmten Populationen beurteilt werden.

Überblick

Methode

Kinetikbestimmung der Lp(a) Konzentration durch Messung bei 700 nm durch photometrische Messung der aufsteigenden Reaktion (Absorbance), basierend auf einer Latex-immunturbidimetrischen Messung.

Messbereich

Serum / Plasma:
10 – 100 mg/dl (LOT-abhängig)

Testdauer

Die Testdauer beträgt ca. 5 Minuten.

Beipacktext

Weitere Details können dem Beipacktext entnommen werden.

Hinweis: auf dieser Website veröffentlichte Beipacktexte dienen der allgemeinen Information.
Sämtliche EUROLyser Test-, Kontroll-, und Kalibratorkits dürfen ausschließlich anhand des Beipacktextes abgearbeitet werden welcher dem Kit beigelegt wurde!


Geeignete Instrumente

CUBE

CUBE-S

smart 700/340

smart 700/546


Evaluierung

Test Evaluierung

Hier finden Sie die Evaluierung zum EUROLyser Lipoprotein (a) Test: EUROLyser Lipoprotein (a) Test Evaluierung

Hinweis: je nach Markteinführungszeitpunkt eines Tests wurde die Evaluierung eines Assays mit dem EUROLyser smart und/oder dem EUROLyser CUBE durchgeführt.

Da die EUROLyser Instrumente deckungsgleich messen (die Photometereinheit ist baugleich), wie in dieser Vergleichsstudie nachgewiesen, ist jede hier gelistete Evaluierung stets für beide Instrumente gültig!

Weitere Informationen

Artikelnummern

ST0141       Lipoprotein (a) Test Kit (enthält 16 Tests)
ST1400       Lipoprotein (a) Control Kit (decision level)

EUROLyser News

27. Mai 2025

EUROLyser nun gemäß ISO 27001:2022 zertifiziert...
» Lesen Sie mehr...

29. April 2025

beta-Hydroxybutyrate: Ein neues Assay für das Diabetes-Monitoring bei Katzen...
» Lesen Sie mehr...

18. August 2020

SDMA: Ein neues Veterinär-Assay zur Evaluierung von chronischen Nierenkrankheiten...
» Lesen Sie mehr...

17. August 2020

Phenobarbital: Epilepsie Monitoring Test der neuen Generation...
» Lesen Sie mehr...